Wie funktioniert das genau?
Die Funktion «No Meter Insights» nimmt manuelle Werte als Basis, die durch die Endkund:innen oder durch die EVU eingegeben werden. Beim Onboarding wird so nach dem Verbrauchswert des letzten Jahres gefragt.
Um ein umfassendes Verbraucher-Profil zu erstellen, werden zudem weitere Kriterien befüllt, wie z.B. die Art und Grösse der Wohnung, wie viele Leute darin wohnen, welche Art von Heizung installiert ist, welche Geräte im Haushalt genutzt werden, ob eine PV-Anlage besteht oder E-Fahrzeuge geladen werden u.v.m. Anhand dieser Daten wird eine Verbrauchsübersicht erstellt und der Verbrauch geschätzt.
Darüber hinaus gibt es eine «Ähnliche Haushalte»-Funktion – Eine Vergleichsfunktionalität, bei der der eigene Stromverbrauch mit ermittelten Durchschnittswerten ähnlicher Haushalte verglichen wird.
So werden wertvolle Erkenntnisse gewonnen und Massnahmen in die Wege geleitet, um den eigenen Stromverbrauch zu optimieren.